Auch wenn du dein Handwerk perfekt beherrschst – im Studioalltag kann immer etwas passieren. Die Betriebshaftpflicht schützt dich nicht nur bei klassischen Personen-, Sach- und Vermögensschäden, sondern auch dann, wenn bei deiner Arbeit selbst etwas schiefläuft. Wenn sich jemand in deinem Laden verletzt, ganz egal, wobei das passiert, dann kann das für dich ganz schön teuer werden. DU bist definitiv in der Haftung und darfst eine ganze Menge Schmerzensgeld abdrücken. Selbst, wenn du mal beim Rasieren jemanden aus Versehen schneidest, könnte er ein Recht auf Schadensersatz geltend machen. Besonders wichtig: Die Versicherung übernimmt nicht nur die Kosten, wenn du haftest – sie prüft jeden Fall genau und wehrt auch unberechtigte Forderungen für dich ab. So hast du im Zweifel einen starken Partner an deiner Seite, der dich vor finanziellen Folgen schützt und dir den Rücken freihält, wenn es Ärger gibt.
Beispiel: Ein Kunde steht vom Stuhl wieder auf, stolpert und haut sich den Kopf direkt am naheliegenden Tresen an. Das Ergebnis: Eine Platzwunde und tagelang Kopfschmerzen. Und für dich? Ein Schreiben vom Anwalt mit einer hohen Schadensersatzforderung.